
Tobias Marsch
Stud. Erziehungswissenschaften, arbeitet für die Natur-Schule in der OGGS, bei Kindergeburtstagen und im Ferienprogramm.
Programm
Kinder-Umweltgruppe
Alle 14 Tage trifft sich die Kinder-Umweltgruppe der Natur-Schule Grund mit wechselnden Themen.
Zielgruppe sind Kinder im Grundschulalter, etwa ab 7 - ca. 12 Jahren.
Es gibt immer auch den einen oder anderen freien Schnupperplatz. Bitte sprechen Sie uns an, gerne per Mail, da wir jeweils in der Woche vor dem Termin Inhalte mitteilen.
Eine Anmeldung per Mail ist unbedingt erforderlich.
[caption id="attachment_2418" align="alignnone" width="225"] Was kreucht und fleucht im Garten[/caption]
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Früchte- und Kräutereis selbstgemacht I
Doppeltermin 29. und 30.06.:
Aus frischen Früchten und selbstgesammelten Kräutern aus dem Garten der Natur-Schule wird am ersten Tag Eis hergestellt und am zweiten Tag (30.06.) gemeinsam vernascht.
Die Teilnahme an jedem der beiden Tage ist bei diesem Doppeltermin unabdingbar!
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: je Tag und Kind 12,00 Euro
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Dienstag, 27.06.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Früchte- und Kräutereis selbstgemacht II
Doppeltermin 29. und 30.06.:
Aus frischen Früchten und selbstgesammelten Kräutern aus dem Garten der Natur-Schule wird am ersten Tag Eis hergestellt und am zweiten Tag (30.06.) gemeinsam vernascht.
Die Teilnahme an jedem der beiden Tage ist bei diesem Doppeltermin unabdingbar!
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: Je Tag und Kind 12,00 Euro
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Dienstag, 27.06.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Efeu-Seife herstellen
Tobias Marsch wird Dir zeigen, wie Du aus Efeu ganz leicht eine tolle Seife herstellen kannst. Und noch das eine oder andere Experiment durchführen (lassen).
Für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 12,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Freitag, 30.06.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Haferflockenpizza selbst herstellen
Die Reihe von Aktions-Terminen für Kinder von 6 - 12 Jahren geht weiter:
Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf Inhaltsstoffe üblicher Mehlsorten wie z.B. Gluten. Dabei gibt es glutenfreie Alternativen. Deshalb stellt Tobias Marsch mit den teilnehmenden Kindern eine Haferflockenpizza her, die geschmacklich auch für allergiefreie Menschen interessant ist.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 12,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Montag, 03.07.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Grunder Tierleben
Nutztiere wie Hühner oder Bienen sind immer faszinierend, aber auch die wildlebenden Insekten, Spinnen und Vögel rund um die Natur-Schule und weiter darüber hinaus. Tobias Marsch zeigt Dir einige interessante Lebewesen, die Du vielleicht noch nie so nahe gesehen hast.
Für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 10,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Montag, 03.07.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Malen und Basteln mit Naturmaterialien
Die Natur bietet zahlreiche schöne Dinge, mit denen gemalt oder gebastelt werden kann. Tobias Marsch wird mit Dir und Deinen Freund:innen einen Kreativ-Vormittag gestalten. Für die Ergebnisse kannst Du gerne einen Fotoapparat oder ein Handy mitbringen, um Gemälde und Bastelergebnisse zu fotografieren.
ie Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 12,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Mittwoch, 05.07.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Gemüse aus dem Holzofen
Kartoffeln, evtl. ein Gemüseauflauf, gewürzt mit Kräutern aus dem Garten der Natur-Schule Grund: Ein großer Genuss.
Den Du und Deine Freund:innen selbst herstellen könnt bei unserem Ferienangebot mit Tobias Marsch für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren. Sei dabei!
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 12,00 je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Mittwoch, 12.07.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.