
Stefanie Barzen
Diplom-Biologin und seit fast 20 Jahren an der Natur-Schule als Umweltpädagogin aktiv.
Garten- und Landschaftstherapeutin im Integrativen Verfahren und andere Fortbildungen, z.B. als Wupper-Tell (zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin mit erzähl- und spielpädagogischer Ausrichtung für das FFH-Biotop Wupper zwischen Remscheid und Solingen, Naturerlebnis für Menschen mit Handicap u.a.)
Programm
Ferienprogramm "Natur": Die spinnen – die Spinnen
Spinnen, die ein Netz gebaut haben, sind ab dem Sommer besonders gut zu beobachten. Was macht diese Tiere so faszinierend, für viele aber auch so gruselig? Der Ferienkurs mit Biologin Stefanie Barzen gibt Antworten; die Kinder erforschen gemeinsam mit ihr das Leben am seidenen Faden.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden und auch bei leichtem Regen durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit wettergerechter Kleidung und ebensolchem Schuhwerk ausgestattet sein.
Bitte keine kurzen Hosen, Kleid oder Rock, um u.a. die Zecken-Gefahr möglichst gering zu halten.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen Rucksack mit Essen und genug Trinken dabei haben.
Kosten je Kind: 10,00 €
Anmeldung bis Donnerstag, 10.07., 12:00 Uhr, NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de. Bitte Namen der angemeldeten Kinder angeben und eine Telefon-Nr. für kurzfristige Kontaktaufnahme, falls erforderlich.
Programm
Ferienprogramm "Natur": Fleißig wie eine Biene
Bienen und Hummeln kennt jeder. Aber was aus dem Leben der Bienen weißt Du wirklich? Wusstest Du, dass Bienen sich mit einem Tanz verständigen, dass die Königin mehrere Jahre alt werden kann und wie Bienen den Winter überstehen?
Die erfahrene Biologin Stefanie Barzen weiß Einiges über Bienen zu berichten, also sei dabei bei diesem Ferienkurs für Kinder von 6 – 12 Jahren.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden und auch bei leichtem Regen durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei haben.
Kosten: 11,00 € je Kind
Anmeldung bis Montag, 14.07., 12:00 Uhr, NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de. Bitte Namen der angemeldeten Kinder angeben und eine Telefon-Nr. für kurzfristige Kontaktaufnahme, falls erforderlich.
Programm
Ferienprogramm "Natur": Natur in den Bauch
Inhalt folgt
Anmeldung bis Dienstag, 15.07., 12:00 Uhr, NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de. Bitte Namen der angemeldeten Kinder angeben und eine Telefon-Nr. für kurzfristige Kontaktaufnahme, falls erforderlich.
Programm
Wir backen uns eine leckere vegetarische Pizza
Inhalt folgt
Anmeldung bis Dienstag, 15.07., 12:00 Uhr, NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de. Bitte Namen der angemeldeten Kinder angeben und eine Telefon-Nr. für kurzfristige Kontaktaufnahme, falls erforderlich.
Programm
Ferienprogramm "Natur": Natur erleben
Wenn wir uns in unserer Umwelt bewegen, dann helfen uns dabei unsere Sinnesorgane. Wir riechen und schmecken etwas, wir sehen und fühlen. Das ist wichtig für unser „Überleben“. Die erfahrene Biologin Stefanie Barzen weiß Einiges über unsere Sinne, also sei dabei bei diesem Ferienkurs für Kinder von 7 – 12 Jahren.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden. Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit wettergerechter Kleidung und ebensolchem Schuhwerk ausgestattet sein.
Bitte keine kurzen Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei haben.
Kosten je Kind: 10,00 €
Anmeldung bis Donnerstag, 17.07., 12:00 Uhr, NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de. Bitte Namen der angemeldeten Kinder angeben und eine Telefon-Nr. für kurzfristige Kontaktaufnahme, falls erforderlich.
Programm
Vom Korn zum Brot - Wir backen kleine Brötchen
In diesem Programm für Kinder von 6 – 12 Jahren geht es um unsere Ernährung und insbesondere um Essen, das aus Getreide hergestellt wird. Wir backen kleine Brötchen, für die wir natürlich auch den Teig in kleinen Gruppen selber herstellen.
Natur ist immer wieder neu und spannend. Und einiges davon können wir eben auch riechen, schmecken - und aufessen. Wie es geht, zeigt Euch Biologin Stefanie Barzen.
Die Aktion wird teilweise auch draußen stattfinden, deshalb sollten die Kinder mit wettergerechter Kleidung und ebensolchem Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen Hosen, Kleid oder Rock, um u.a. die Zecken-Gefahr möglichst gering zu halten. Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick und natürlich das gemeinsame Essen der frisch gebackenen Brötchen vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen Rucksack mit Essen und genug Trinken für zwei Mahlzeiten dabei haben. Ebenso ein Trinkgefäß, Teller, Messer und Gabel (wiederverwendbar).
Kosten je Kind: 13,00 €
Anmeldung bis Freitag, 18.07., 12:00 Uhr, NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de. Bitte Namen der angemeldeten Kinder angeben und eine Telefon-Nr. für kurzfristige Kontaktaufnahme, falls erforderlich.
Programm
Ferienprogramm "Natur": Ab in den Wald
Inhalt folgt
Kosten je Kind: 10,00 €
Anmeldung bis Montag, 21.07., 12:00 Uhr, NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de. Bitte Namen der angemeldeten Kinder angeben und eine Telefon-Nr. für kurzfristige Kontaktaufnahme, falls erforderlich.
Programm
Ferienprogramm "Natur": Lebensraum Wiese
In diesem Programm für Kinder von 6 – 12 Jahren geht es um einen Lebensraum für Tiere, Pilze und Pflanzen, den wir rund um die Städte häufig finden können, die "Wiese". Natur ist immer wieder neu und spannend. Und einiges davon können wir finden, wenn wir nur genau hinschauen. Wie es geht, zeigt Euch Biologin Stefanie Barzen.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit wettergerechter Kleidung und ebensolchem Schuhwerk ausgestattet sein.
Bitte keine kurzen Hosen, Kleid oder Rock, um u.a. die Zecken-Gefahr möglichst gering zu halten.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen Rucksack mit Essen und genug Trinken dabei haben.
Kosten je Kind: 10,00 €
Anmeldung bis Dienstag, 22.07., 12:00 Uhr, NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de. Bitte Namen der angemeldeten Kinder angeben und eine Telefon-Nr. für kurzfristige Kontaktaufnahme, falls erforderlich.
Programm
Gehen immer: Kekse selber machen
Hand auf's Herz: Kekse gehen doch immer! Warum also bis Weihnachten warten?
Kosten je Kind: 13,00 €
Anmeldung bis Dienstag, 22.07., 12:00 Uhr, NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de. Bitte Namen der angemeldeten Kinder angeben und eine Telefon-Nr. für kurzfristige Kontaktaufnahme, falls erforderlich.