
Stefanie Barzen
Diplom-Biologin und seit fast 20 Jahren an der Natur-Schule als Umweltpädagogin aktiv.
Garten- und Landschaftstherapeutin im Integrativen Verfahren und andere Fortbildungen, z.B. als Wupper-Tell (zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin mit erzähl- und spielpädagogischer Ausrichtung für das FFH-Biotop Wupper zwischen Remscheid und Solingen, Naturerlebnis für Menschen mit Handicap u.a.)
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Fleißig wie eine Biene
Bienen und Hummeln kennt jeder. Aber was aus dem
Leben der Bienen kennst Du wirklich? Wusstest Du,
dass Bienen sich mit einem Tanz verständigen, dass
die Königin mehrere Jahre alt werden kann und wie
Bienen den Winter überstehen?
Die erfahrene Biologin Stefanie Barzen weiß Einiges
über Bienen zu berichten, also sei dabei bei diesem
Ferienkurs für Kinder von 6 – 12 Jahren.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 10,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Montag, 19.06.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Naturfühlung
Natur erleben mit allen Sinnen. Schmecken, Riechen, Tasten, Hören und vieles mehr nutzt die erfahrene Biologin Stefanie Barzen, um Kinder von 6 – 12 Jahren für die Natur zu begeistern.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 10,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Dienstag, 20.06.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Kräuterquark & Co.
Natur kannst Du schmecken! Wie das geht, zeigt die erfahrene Biologin Stefanie Barzen und macht mit Kindern von 6 – 12 Jahren Kräuterquark, Kräutertee und andere leckere Dinge aus dem Garten der Natur-Schule.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 12,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Mittwoch, 21.06.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Wir erforschen die Wiese
Die erfahrene Biologin Stefanie Barzen wird mit Kindern von 6 – 12 Jahren die Wiesen nahe der Natur-Schule erforschen. Pflanzen, Insekten, Spinnen und vieles mehr leben dort und erwarten die Neugier der Kinder.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 10,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Freitag, 23.06.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Wir erforschen den Wald
Die erfahrene Biologin Stefanie Barzen wird mit Kindern von 6 – 12 Jahren die Wälder nahe der Natur-Schule erforschen. Pflanzen, Insekten, Spinnen und vieles mehr leben dort und erwarten die Neugier der Kinder.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 10,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Sonntag, 25.06.2023, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Wir backen kleine Brötchen
Natur kannst Du schmecken! Den Weg "Vom Korn zum Brot" zeigt die erfahrene Biologin Stefanie Barzen und stellt mit Kindern von 6 – 12 Jahren kleine Brötchen her.
Die Kinder sollten mit wettergerechter Kleidung und ebensolchem Schuhwerk ausgestattet sein, da es zwischendurch auch den einen oder anderen Gang nach draußen geben wird. Bitte keine kurzen Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 12,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Montag, 26.06.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Die spinnen - die Spinnen
Jetzt hat die wichtigste Zeit der Leben der Spinnen begonnen. Welche das sind und wie sie leben, das zeigt Dir und anderen Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren die erfahrene Biologin Stefanie Barzen.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 10,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Freitag, 28.07.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Sommerferienprogramm 2023
Sommerferienprogramm "Natur": Pizza selbst gemacht
Natur kannst Du schmecken! Wie Du eine leckere Pizza mit Zutaten u.a. aus der Natur-Schule selbst machen kannst, zeigt Dir die erfahrene Biologin Stefanie Barzen.
Sie stellt mit Kindern von 6 – 12 Jahren viele leckere Dinge her.
Die Aktion wird weitgehend draußen stattfinden.
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen
durchgeführt, deshalb sollten die Kinder mit
wettergerechter Kleidung und ebensolchem
Schuhwerk ausgestattet sein. Bitte keine kurzen
Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch
Zecken zu minimieren.
Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick
vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen
Rucksack mit Essen und genug zu Trinken dabei
haben.
Kosten: 12,00 Euro je Kind
Eine Anmeldung NUR per Mail (info@natur-schule-grund.de) bis Montag, 31.07.2023, 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte geben Sie Name, Anschrift und eine persönliche Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule Grund eine Teilnehmer:innen-Liste führen wird.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.