Jörg Liesendahl

Referent, Diplom-Biologe, Pädagogischer Leiter

Diplom-Biologe und seit 2005 Pädagogischer Leiter der Natur-Schule. Seit über 40 Jahren aktiv im Natur- und Umweltschutz. Seit ca. 1990 Kartierungen von Pflanzen und ihren Lebensgemeinschaften, Tieren und Pilzen.
Zuständig für Organisation der Natur-Schule und Gestaltung der Programme.

Samstag, 12.04.2025, 20:00 - ca. 23:00 Uhr

Programm

Auf der Suche nach Molch und Kröte - (Familien-)Nachtwanderung

Zum Auftakt der Osterferien findet im Umfeld der Natur-Schule Grund eine Nachtwanderung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren und interessierte Einzelpersonen statt.

Es werden Gebiete aufgesucht, in deren Stillgewässern Molche, Frösche und Kröten für Nachwuchs sorgen. Biologe Jörg Liesendahl, der die Gruppe führen wird: "Unser Interesse gilt aber auch den vielen Kleintieren, die jetzt die Gewässer besiedeln und im Schein der Taschenlampe gut sichtbar sind."

Eine starke Taschenlampe mit Ersatzbatterien für Kinder UND Eltern wird empfohlen, wetterfeste, ggf. wärmende Kleidung und robustes Schuhwerk und / oder Gummistiefel sind wichtig. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt.

Die Kosten betragen für jeweils 1 Elternteil + 1 Kind 10,00 €, ein weiterer Elternteil zahlt 7,00 € bzw. ein weiteres Kind 3,50 €. Für eine Familie fallen max. 20,00 € an

Eine Anmeldung bis spätestens 10.04.2025 ist erforderlich. Anmeldungen NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de.

 

[caption id="attachment_2063" align="aligncenter" width="300"]Bergmolch Bergmolch[/caption]

 

Donnerstag, 17.04.2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Programm

Ferienprogramm "Natur": Wir erforschen die Insekten-Vielfalt

Wenn es nicht plötzlich kalt werden sollte, dann sind kurz vor Ostern einige Insekten unterwegs, u.a. an den dann schon blühenden einheimischen Pflanzen im naturnahen Gartengelände der Natur-Schule Grund und im näheren Umwelt. Sei dabei, wenn die Vielfalt der Insektenarten erforscht wird.

Zielgruppe des Naturforscher:innen-Angebotes sind Kinder im Grundschulalter und knapp darüber hinaus (6 - ca. 12 Jahre).

Der Teilnehmer:innen-Beitrag beträgt je Kind 10,- Euro; eine Unterstützung für finanziell nicht so leistungsfähige Kinder bzw. deren Familien ist möglich.

Anmeldung bis Dienstag, 15.04.2025 NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de, bitte außer den Namen der Angemeldeten auch unter Angabe einer Telefon-Nr. für einen Elternteil.

[caption id="attachment_2236" align="aligncenter" width="300"]Aurorafalter Männchen Aurorafalter Männchen[/caption]

Freitag, 25.04.2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Programm

Ferienprogramm "Natur": Tiere im Teich

Hast Du schon einmal Tiere im Teich beobachtet? Die sind jetzt wieder aktiv und daher gut zu entdecken.
Unser Biologe Jörd Liesendahl wird mit Dir und den anderen teilnehmenden Kindern (6 - ca. 12 Jahre) rund um die Natur-Schule nach Teichtieren suchen. Und diese kannst Du dann mit Hilfe von Lupen und Mikroskopen ganz groß betrachten.

Der Teilnehmer:innen-Beitrag beträgt je Kind 10,- Euro; eine Unterstützung für finanziell nicht so leistungsfähige Kinder bzw. deren Familien ist möglich.

Anmeldung bis Mittwoch, 23.04.2025 NUR per Mail unter info@natur-schule-grund.de, bitte außer den Namen der Angemeldeten auch unter Angabe einer Telefon-Nr. für einen Elternteil.

[caption id="attachment_2064" align="aligncenter" width="300"]Fadenmolch Fadenmolch[/caption]