
Jörg Liesendahl
Diplom-Biologe und seit 2005 Pädagogischer Leiter der Natur-Schule. Seit über 40 Jahren aktiv im Natur- und Umweltschutz. Seit ca. 1990 Kartierungen von Pflanzen und ihren Lebensgemeinschaften, Tieren und Pilzen.
Zuständig für Organisation der Natur-Schule und Gestaltung der Programme.
Programm
Familienangebot: "Auf der Suche nach Molch und Kröte"
Zum Auftakt der Osterferien findet im Umfeld der Natur-Schule Grund eine Nachtwanderung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren und interessierte Einzelpersonen statt.
Biologe Jörg Liesendahl wird die Gruppe führen: "Unser Interesse gilt vor allem den vielen Kleintieren, die jetzt die Gewässer besiedeln und im Schein der Taschenlampe gut sichtbar sind. Evtl. sind Molche, Frösche und Kröten oder sogar Fledermäuse zu sehen.“
Eine starke Taschenlampe mit Ersatzbatterien wird empfohlen, wetterfeste, ggf. wärmende Kleidung und robustes Schuhwerk und / oder Gummistiefel sind wichtig. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt.
Der Teilnehmer:innen-Beitrag für Kinder bis 15 Jahren beträgt 3,50 Euro, Erwachsene bezahlen 7,00 Euro. Familien mit mehr als einem eigenen Kind erhalten einen Rabatt.
Eine Anmeldung per Mail unter info@natur-schule-grund.de bis Freitag, 31.03.2023. 12:00 Uhr, ist unbedingt erforderlich.
[caption id="attachment_2063" align="aligncenter" width="300"] Bergmolch[/caption]
Osterferienprogramm 2023
Familienangebot: "Auf der Suche nach Molch und Kröte"
Für Familien mit Kindern im Alter ab 6 Jahren bieten wir zum Auftakt der Osterferien eine
spannende Nachtwanderung an. Nähere Informationen unter „Programm“.
Osterferienprogramm 2023
Ferienprogramm "Natur", "Leben im Teich"
Schnecken, Wasserasseln, Köcherfliegenlarven, vielleicht sogar ein Molch? Wir suchen
Tiere in unseren Teichen und schauen sie unter dem Mikroskop an. Wenn es sich ergibt,
finden wir bei großer Vergrößerung auch die eine oder andere Alge.
Für Kinder im Grundschulalter bis ca. 12 Jahre. Preis 10,00 je Kind.
Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe anziehen! Gummistiefel sind nicht erforderlich.
Für eine kleine Pause bitte was zu Essen und zu Trinken mitbringen