Jörg Liesendahl

Referent, Diplom-Biologe, Pädagogischer Leiter

Diplom-Biologe und seit 2005 Pädagogischer Leiter der Natur-Schule. Seit über 40 Jahren aktiv im Natur- und Umweltschutz. Seit ca. 1990 Kartierungen von Pflanzen und ihren Lebensgemeinschaften, Tieren und Pilzen.
Zuständig für Organisation der Natur-Schule und Gestaltung der Programme.

Samstag, 07.10.2023, 19:30 Uhr

Programm

Die Natur bei Nacht erleben

Zu einer spannenden Nachtwanderung lädt die Natur-Schule Grund interessierte Einzelpersonen sowie Eltern und ihre Kinder (ab 6 Jahren) ein. Wie immer wird es nicht leicht sein, die Tiere der Nacht (Fledermäuse, Eulen, Kröten, Nachtfalter, Schnecken, Laufkäfer u.a.) zu entdecken.

[caption id="attachment_1708" align="aligncenter" width="300"]Ein Tier der Dunkelheit: Feuersalamander Ein Tier der Dunkelheit: Feuersalamander[/caption]

Treffpunkt: Samstag, 07.10.2023, 21:00 Uhr an der Natur-Schule.

Kosten:

1 Elternteil + 1 Kind 10,00 €, weiterer Elternteil: 7,00 €, weiteres Kind 3,50 €
Familie max. 20,00 €

Die Veranstaltung ist mit einer Dauer von bis zu 3 Stunden geplant. Taschenlampen und Ersatzbatterien sowie wetterfeste Kleidung nicht vergessen!
Leitung: Diplom-Biologe Jörg Liesendahl

Eine Anmeldung bis 06.10., 12:00 Uhr, ist zwingend erforderlich. Bitte melden Sie sich (und Ihre Kinder) per Mail an: info@natur-schule-grund.de und geben Sie jeweils die Adresse und eine Telefon-Nr. an, da die Natur-Schule eine Teilnehmer:innen-Liste führt.
Bei Bedarf gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzregeln.
Samstag, 14.10.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Programm

Das Körbchen muss zu Hause bleiben - Ökologische Pilzwanderung

Die Niederschläge des Sommers haben dazu geführt, dass zahlreiche Pilzarten ihre faszinierenden Fruchtkörper ausbilden. Doch warum werden diese Fruchtkörper entwickelt und wo finden wir sie?

[caption id="attachment_2981" align="aligncenter" width="225"]Fliegenpilz Fliegenpilz[/caption]

Diplom-Biologe Jörg Liesendahl von der Natur-Schule Grund stellt bei einer Wanderung im Gebiet nahe der Natur-Schule Grund die Ökologie der Pilze und ihre Bedeutung für die Abläufe in der Natur dar. Aus der Vielfalt von hunderten aus dem Gebiet bekannten Pilzarten werden einige häufige und einige seltenere Pilzarten vorgestellt.

Wichtig: Diese Pilzwanderung dient nicht dem Aufsammeln essbarer Pilze!
Das Körbchen muss deshalb zu Hause bleiben.

Die Ökologische Pilzwanderung findet statt am Samstag, 14.10.2023, ab 10:00 Uhr.
Treffpunkt ist vor der Natur-Schule Grund, Grunder Schulweg 13, in 42855 Remscheid-Grund.
Die Wanderung ist auch für Familien mit Kindern ab ca. 8 Jahren geeignet und wird etwa 3 Stunden dauern. Wetterfeste, ggf. auch wärmende Kleidung und wasserfeste Schuhe werden empfohlen, da die Veranstaltung auch bei leichtem Regen durchgeführt wird.
Die Teilnahme kostet für Kinder bis 15 Jahren 4,00 Euro und für Erwachsene 8,00 Euro. Familien mit mehr als einem eigenen Kind erhalten einen Rabatt. Es gibt eine Teilnehmer:innen-Begrenzung.
Eine verbindliche Anmeldung NUR per Mail ist zwingend erforderlich: info@natur-schule-grund.de.
Anmeldeschluss: Freitag, 13.10.2023, 12:00 Uhr.
Montag, 02.10.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Herbstferienprogramm 2023

Herbstferienprogramm "Natur": Wir bauen einen Igel-Unterschlupf

Igel müssen bald mit ihrem Winterschlaf beginnen. In zu gut aufgeräumten Gärten finden sie dafür keinen Platz. Aber wir können ihnen helfen und bauen mit einfachen Mitteln einen Igel-Unterschlupf. Den kann übrigens jeder einrichten, der einen eigenen Garten
oder einen Waldrand in Nähe des Hauses hat.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren.
Die Aktion wird zumindest teilweise draußen und auch bei leichtem Regen stattfinden, deshalb sollten die Kinder mit wettergerechter Kleidung und ebensolchem Schuhwerk ausgestattet sein.
Bitte keine kurzen Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch Zecken zu minimieren.

Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen Rucksack mit Essen und Trinken dabei haben.
Kosten 10,00 Euro je Kind.
Treffpunkt: Natur-Schule Grund

Bei Bedarf: Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

Verbindliche Anmeldung (NUR per Mail) bis Freitag, 29.09., 12:00 Uhr: info@natur-schule-grund.de.
Für unsere Teilnehmer:innen-Liste ist je angemeldetem Kind die Angabe der Anschrift und
einer Telefon-Nr. erforderlich.

Freitag, 06.10.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Herbstferienprogramm 2023

Herbstferienprogramm "Natur": Wir erforschen die Natur

Auch im Herbst hat die Natur noch einiges zu bieten. Tiere, Pilze und Pflanzen sind zu finden und treten jetzt oft erstmalig in diesem Jahr in Erscheinung. Der erfahrene Biologe Jörg Liesendahl geht mit Dir im Gelände der Natur-Schule und auf angrenzenden Flächen auf Entdeckungsreise; sei dabei!

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren.
Die Aktion wird überwiegend draußen und auch bei leichtem Regen stattfinden, deshalb sollten die Kinder mit wettergerechter Kleidung und ebensolchem Schuhwerk ausgestattet sein.
Bitte keine kurzen Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch Zecken zu minimieren.

Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen Rucksack mit Essen und Trinken dabei haben.
Kosten 10,00 Euro je Kind.
Treffpunkt: Natur-Schule Grund

Verbindliche Anmeldung (NUR per Mail) bis Donnerstag, 05.10., 12:00 Uhr: info@natur-schule-grund.de.
Für unsere Teilnehmer:innen-Liste ist je angemeldetem Kind die Angabe der Anschrift und
einer Telefon-Nr. erforderlich.

Bei Bedarf gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln.

Freitag, 13.10.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Herbstferienprogramm 2023

Herbstferienprogramm "Natur": Wir suchen Pilze

Du bewegst Dich gern in der freien Natur und willst mit viel Spaß auch noch was Neues erleben? Wenn Du zwischen 6 und 12/13 Jahren jung bist und gerne in unseren Wäldern herum läufst, dann ist unsere Pilzwanderung mit dem Biologen Jörg Liesendahl ein super Ferienerlebnis.
Von ganz klein bis ziemlich groß, Pilze sind auf jeden Fall garantiert.

Die Aktion wird (fast) komplett draußen stattfinden und auch bei leichtem Regen stattfinden, deshalb sollten die Kinder mit wettergerechter Kleidung und ebensolchem Schuhwerk ausgestattet sein.
Bitte keine kurzen Hosen, Kleider oder Röcke, um u.a. die Gefahr durch Zecken zu minimieren.

Innerhalb der drei Stunden ist ein kleines Picknick vorgesehen. Hierfür sollte jedes Kind einen eigenen Rucksack mit Essen und Trinken dabei haben.

Kosten 10,00 Euro je Kind.
Treffpunkt: Natur-Schule Grund

Bei Bedarf: Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

Verbindliche Anmeldung (NUR per Mail) bis Donnerstag, 12.10., 12:00 Uhr: info@natur-schule-grund.de.
Für unsere Teilnehmer:innen-Liste ist je angemeldetem Kind die Angabe der Anschrift und
einer Telefon-Nr. erforderlich.